Crookes'sches Radiometer
Lichtmühle Radiometern mit Haken und Öse Ø 60 mm, klar Art.Nr. 026.601 |
Einzelpreis: 22,00 € |
Anzahl |
Lichtmühle Radiometern mit Haken und Öse Ø 60 mm, farbig Art.Nr. 026.602 |
Einzelpreis: 26,00 € |
|
Lichtmühle Radiometern mit Haken und Öse Ø 70 mm, klar Art.Nr. 026.701 |
Einzelpreis: 25,00 € |
Anzahl |
Lichtmühle Radiometern mit Haken und Öse Ø 70 mm, farbig Art.Nr. 026.702 |
Einzelpreis: 29,00 € |
Sir
William Crookes, Chemiker und Physiker aus London,
beobachtete den Radiometereffekt und entwickelte
1873 ein wissenschaftliches Instrument, das
heute als Lichtmühle oder Crookes`sches
Radiometer bekannt ist.
Im Glaskolben befindet sich ein Satz Flügelräder, die auf der einen Seite silbrig glänzend und auf der anderen Seite schwarz berußt sind. Wenn Sonnenlicht oder Licht von Glühlampen auf das Flügelrad fällt, beginnt es sich zu drehen, je mehr Licht - desto schneller dreht es sich. Es entsteht der Eindruck, als ob das Rad wie bei einer Wassermühle durch den Druck des Lichtes in Gang kommt.
Die Flügel bestehen aus dünnen leichten Glimmerplättchen, die Wärme schlecht leiten. Die silbrige Seite reflektiert gut Wärmestrahlung, bleibt also kühl, während die schwarze berußte Seite Wärme gut absorbiert und wärmer wird. Auf der rußigen Seite ist der Gasdruck höher als auf der silbrigen und deshalb wird sie weggedrückt.
Wir haben Lichtmühlen in verschiedenen Größen im Angebot, klar oder farbig, zum Aufhängen mit Öse und einem Haken zum Erweitern mit Kugeln oder Tropfen o.ä.
Sprechen Sie uns gern an Email: admin@hitzel.com