|
|
|
PERLEN-WEBRAHMEN
in 2 Größen |
Art.Nr. 019.101
Großer Perlen-Webrahmen
Einzelpreis: € 56,50 |
Anzahl
|
Art.Nr. 019.103
Kleiner Perlen-Webrahmen
Einzelpreis: € 17,90 |
nicht mehr lieferbar |
|
Alle Preise inkl. MwSt. zuzüglich Versandkosten
|
PERLENWEBRAHMEN
Andere und sich selbst zu schmücken ist eine alte
Tradition. Bereits in prähistorischer Zeit schmückten
sich die Menschen mit Ketten aus gebohrten Muscheln,
später aus Ton-, Holz- und Glasperlen. Eine Methode,
Glasperlen zu dekorativen Bändern zu verarbeiten
ist das Weben.
Diese Bastelarbeit für Kinder dient zur Förderung
der Konzentration und Ausdauer, sowie zur Schulung
der Feinmotorik.
- Der große Perlenwebrahmen
Mit diesem großen Perlenwebrahmen aus Rosenholz
können lange und breite Perlenbändchen
gewebt werden wie Stirnband, Gürtel, Taschenhenkel
u.a.
Mit der beigefügten Spezialnadel lassen sich
die Glasperlen schnell und einfach auffädeln
und weben. Das Perlenweben lässt sich leicht
erlernen und mit etwas Kreativität entstehen
schöne Muster. Im Set ist für erste Schmuckstücke
alles enthalten.
Inhalt: Rahmen aus Rosenholz (37 x 11 x 10cm),
ca. 100 g bunte Perlen aus Glas, Zwirn, Nylonfaden,
Spezialnadel und Anleitung.
Ab 10 Jahren, fördert Konzentration und planerisches
Denken
Art.Nr. 019.101
Einzelpreis: € 49,50
Alle Preise inkl. MwSt.
zuzüglich Porto- und Nachnahmekosten
- Der kleine Perlenwebrahmen
Dieser Perlenwebrahmen ist aus heimischem Buchenholz.
Er geeignet sich zum Weben von Freundschaftsbändchen
und anderen Schmuckstücken aus Perlen. Eine
kreative Handarbeit in überschaubarer Größe.
Mit Material für etwa 2-4 Bändchen - je
nach Breite.
Inhalt: Webrahmen aus Buchenholz (20x9x4),
ca. 50 g bunte Glasperlen, Zwirn, Nylonfaden, Spezialnadel,
Anleitung
Ausgezeichnet mit "SPIEL-GUT"
Ab 8 Jahren, fördert Konzentration, Feinmotorik
und Kreativität
Art.Nr.019.103
Einzelpreis: € 15,50
Alle Preise inkl. MwSt.
zuzüglich Porto- und Nachnahmekosten
ACHTUNG! Gilt für
beide Webrahmen.
Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr
durch verschluckbare Kleinteile und Verletzungsgefahr
durch funktionsbedingte scharfen Kanten und Spitzen
sowie Strangulierungsgefahr durch lange Schnur. |

|
|
|